![]() |
Grossfeldlupenleuchte
|
Bei vielen Tätigkeiten in Industrie und Handwerk, im Labor oder auch im medizinischen und kosmetischen Bereich reicht helles, schattenfreies Flächenlicht allein nicht aus, um auch kleinste Details des zu betrachtenden Objekts erkennen und beurteilen zu können. Wir haben deshalb drei verschiedene Modelle speziell für diese hohen Sehanforderungen im Programm.
Die Kombination aus lichtstarker Ring- bzw. Kompaktleuchtstofflampe und optisch hochwertiger Glaslupe macht diese Modelle zum idealen Problemlöser in vielen Bereichen.
Die Leuchtstofflampen stehen in verschiedenen Lichtfarben und Farbwiedergabestufen zur Verfügung, was eine Anpassung an die jeweiligen Seh- bzw. Qualitätsprüfungsaufgaben eines Arbeitsplatzes ermöglicht.
Selbst tageslichtähnliches Normlicht D 50 mit der höchsten Farbwiedergabestufe 1A (Ra 98, 5400 K) ist möglich.
Die Lupen sind in praxisgerechten Vergrößerungsfaktoren zwischen 3 und 6 Dioptrien lieferbar.
Der Vergrößerungsfaktor berechnet sich nach der Formel:
Anzahl der Dioptrin/geteilt durch 4/ + 1
Beispiel: 3 Dioptrin = 3:4 = 0,75 + 1 = 1,75 x = Vergrößerung 175%, Arbeitsdistanz ca. 30 cm
4 Dioptrin = Vergrößerung 200 %, Arbeitsdistanz = 24 cm
5 Dioptrin = Vergrößerung 225 %, Arbeitsdistanz = 18 cm
6 Dioptrin = Vergrößerung 250 %, Arbeitsdistanz = 15 cm